Besuchen Sie uns am Besten direkt vor Ort oder rufen Sie uns an unter 06151 - 860 300

Design- & Vinylboden Darmstadt
Vinyl – robust und pflegeleicht
Vinylan ist der robuste und pflegeleichte Bodenbelag für alle stark beanspruchten Flächen im privaten Wohnbereich. Aufgrund der rutschhemmenden und chemikalienbeständigen Oberfläche eignet sich dieses Material auch hervorragend für gewerblich genutzte Flächen. Ob antike Holznachbildung, aktuelle Mode-Hölzer oder Naturstein-Dekore – die markante Oberflächenprägung vermittelt Ihnen eine natürliche, haptische Wahrnehmung.
Dieses Produkt ist als HDF gelagerte Uniclic-Variante zur Selbstverlegung geeignet oder kann als Vinylan KF Klebefliese von Fachleuten in Feuchträumen wie Bädern oder WC´s verklebt werden.
Häufig gestellte Fragen – Design- und Vinylboden
Bevor Sie Ihren Vinylboden verlegen, sollten Sie diesen unbedingt in den Räumlichkeiten akklimatisieren. Das Produkt sollte die Temperatur der Umgebung annehmen, damit Sie Spannungen und Aufwölbungen nach dem Verlegen vermeiden. Denn Vinyl zeigt bei einer Temperaturzunahme eine gewisse Ausdehnung.
Für eine erfolgreiche Klimatisierung sollten Sie Ihren Vinylboden am besten bereits für mindestens 48 Stunden in den angedachten Zimmern lagern, bevor Sie diesen verlegen. Achten Sie darauf, dass die Temperatur in den Räumen in dieser Zeit nicht unter 17 Grad Celsius fällt. Zudem sollte die relative Luftfeuchtigkeit während der Akklimatisierung zwischen 35 und 60 Prozent liegen.
Die Akklimatisierung ist ein wichtiger Vorbereitungsschritt, bevor Sie mit dem Verlegen der Beläge beginnen. Denn wenn der Belag sehr kalt oder warm vor der Montage ist, kann es mit der Zeit zu unschönen Spannungen oder großen Fugen kommen, die durch die Materialausdehnung entstehen.
Lagern Sie daher Ihr Vinyl immer für mindestens 48 Stunden im Verlegeraum, um diese Probleme sicher zu vermeiden. Dabei ist es besonders wichtig, dass bereits Wohnraumbedingungen in dem Zimmer herrschen. Dies entspricht einer Temperatur über 17 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 35 und 60 Prozent.
Wenn der Vinylboden nicht fachgerecht verlegt wurde, kann es zu Aufwellungen kommen. Typische Ursachen sind:
- Feuchtigkeit dringt von unten in das Material
- Dehnungsfugen wurden nicht vorgesehen
- Der Bodenbelag wurde nicht akklimatisiert
Verwenden Sie je nach Untergrund eine Dampfsperre, bevor Sie Vinylboden verlegen. Ansonsten kann Feuchtigkeit in den Bodenbelag eindringen und hier zur Aufwellungen führen. Gerade bei Estrich ist es wichtig, dass dieser bereits ausreichend ausgetrocknet ist, bevor der Bodenbelag aufgebracht wird.
Dehnungsfugen sind wichtig, da sich das Vinyl bei Temperaturschwankungen ausdehnen und zusammenziehen kann. Dehnungsfugen gleichen diese Toleranzen aus, ohne dass es zu Spannungen und Aufwellungen kommt. Berücksichtigen Sie diese daher in jedem Fall.
Vor der Verwendung von Vinyl müssen Sie dieses in der Einbauumgebung akklimatisieren. Kalkulieren Sie hierfür mindestens 48 Stunden ein, bevor Sie mit der Montage beginnen.
Vinyl ist ein besonders robuster und langlebiger Bodenbelag. Selbst eine Verwendung im Badezimmer ist möglich. Achten Sie beim Kauf immer darauf, dass das jeweilige Produkt für die Verwendung in Feuchträumen geeignet ist.
Eine vollflächige Verklebung des Belags ist im Badezimmer vorzuziehen. Zudem sind HDF-Trägerplatten hier nicht geeignet, da sie durch Spritzwasser aufquellen können. Ansonsten steht dem Einsatz im Badezimmer aber nichts im Weg.
Bei Vinyl-Bodenbelägen handelt es sich um Produkte auf der Basis von Kunststoffen. Daher hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Ausdampfungen der Produkte sich im Raumklima festsetzen können und gesundheitsschädlich sind. Doch entgegen dieser Gerüchte ist Vinyl in keiner Weise bedenklich. Zertifizierte Produkte sind frei von Weichmachern und anderen schädlichen Inhaltsstoffen. Achten Sie beim Kauf auf Zertifikate, die die Unbedenklichkeit bescheinigen.
Dann profitieren Sie von einem robusten Produkt mit einer langen Lebensdauer. Vinyl erhalten Sie in einer Vielzahl an unterschiedlichen Optiken, sodass Sie Ihre ganz individuelle Wohlfühlatmosphäre schaffen können.

Design- & Vinylboden
Mit einer vielfältigen Auswahl an Farben, Mustern und Texturen schaffen Sie mit dem pflegeleichten Design- und Vinylboden eine stilvolle Atmosphäre.