Laminat in Darmstadt

Beim Parkett Forum Darmstadt dreht sich alles um den Boden. Damit Sie die perfekte Variante für Ihre Immobilie finden, führen wir eine große Auswahl an unterschiedlichen Farben, Mustern und Formen. Dank jahrelanger Erfahrung beraten unsere Fachkräfte Sie vor Ort zuverlässig rund um das Thema Bodenbelag und auch bei der Verlegung können Sie sich auf das Parkett Forum Darmstadt verlassen.

Warum soll ich mein Laminat bei Parkett Forum Darmstadt kaufen?

Ob Laminat, Parkett oder Vinyl – beim Parkett Forum Darmstadt finden Sie eine große Auswahl an unterschiedlichsten Böden von vielen berühmten Marken wie Tilo, Admonter und Ziro. Wer sich noch nicht ganz sicher ist, welcher Boden es nun werden soll, kann den interaktiven Raumplaner auf unserer Website ausprobieren. Ob Bambusparkett in Darmstadt, Rigid Boden in Darmstadt, Parkett in Darmstadt oder natürlich Laminat – wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihren neuen Bodenbelag. Auf Wunsch können Sie beim Parkett Forum Darmstadt nicht nur Böden kaufen, sondern auch die für die Verlegung notwendigen Maschinen mieten. Unsere Services beinhalten:

  • Verleih von notwendigen Maschinen
  • Große Markenauswahl
  • Professionelle Beratung vor Ort
  • Interaktiver Raumplaner

Der Boden macht das Flair

Neben der Wandfarbe ist der Boden das wichtigste Merkmal des Raums. Je nach Farbe, Muster und Form der zu verlegenden Beläge lässt sich das Ambiente entscheidend beeinflussen. Laminat gehört nach wie vor zu den beliebtesten Bodenbelägen – und das aus gutem Grund. Dank der robusten Schicht aus Melaminharz ist es überaus widerstandsfähig. Das darunterliegende dekorative Element lässt sich individuell umsetzen, sodass Laminat eine besonders große Vielfalt an unterschiedlichen Dekors bietet.

Hochwertig und langlebig

Ein verlegter Boden sollte idealerweise mehrere Jahrzehnte halten und dabei seine schöne Optik wie auch die angenehme Haptik bewahren. Praktischerweise zeichnet sich Laminat nicht nur durch seine glatte Verarbeitung, sondern auch die pflegeleichte Handhabung aus. So können Sie sich lange an Ihrem neuen Bodenbelag erfreuen. Beim Parkett Forum Darmstadt finden Sie neben zahlreichen Belägen auch die passenden Pflegeprodukte für Ihren Boden.

Laminat vom Profi vor Ort

Bei uns vor Ort können Sie sich auf eine professionelle Beratung erfahrener Fachkräfte freuen. Wenn Sie sich für einen Laminatboden entschieden haben, können unsere hauseigenen Parkettleger und -legerinnen Ihr neues Laminat auf Wunsch nicht nur zuschneiden, sondern auch in Ihren vier Wänden verlegen. Wenn Sie lediglich eine Auffrischung Ihrer Altböden wünschen, bietet unser Team Ihnen einen umfangreichen Service vom Schleifen bis zur Versiegelung. Beim Parkett Forum Darmstadt beraten wir Sie nicht nur hinsichtlich der Auswahl, sondern auch zur Pflege Ihres neuen Bodens. So können Sie sich möglichst lange an Ihrem neuen Laminatboden erfreuen.

Sie wollen Ihr Laminat lieber selbst verlegen?

Laminat wird üblicherweise verklebt, wobei neuere Varianten vermehrt auf Klicksysteme ohne Kleber setzen. Wenn Sie Ihren neuen Bodenbelag selbst verlegen möchten, können Sie sich beim Parkett Forum Darmstadt jederzeit die notwendigen Maschinen ausleihen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Laminat

Was genau ist Laminat und woraus besteht es?

Ein Laminatfußboden, kurz Laminat, ist ein Hartbodenbelag, der sich aus einem mehrschichtigen Aufbau aus Holzfaserplatte, Dekorpapier sowie einer Versiegelung aus Melaminharz zusammensetzt. Obwohl Laminat ähnlich wie Parkett hauptsächlich aus Holz besteht, zählt der Belag dennoch zu den Dekorböden. Bleibt bei Parkett das verarbeitete Holz sichtbar, wird die optisch wahrgenommene Strukturoberfläche bei Laminat hingegen durch die bedruckte Deckschicht bestimmt.

Wie ist Laminat aufgebaut?

Die Basis von Laminat bildet je nach Unternehmen eine Verlegeunterlage oder Trittschalldämmung aus Kunststoff. Darauf folgt eine Trägerplatte aus hochverdichteten Holzfasern, die auf der Unterseite mit einem Gegenzug für mehr Stabilität ausgestattet ist. Bei Laminatböden für höhere Beanspruchungsklassen ist über der Trägerplatte ein weiteres Kraftpapier (Underlay) integriert. Die abschließende Deckschicht besteht aus einem Dekorpapier, das mit Melaminharz (Overlay) versiegelt wird.

Welche Vorteile bietet Laminat?

Bei Laminat handelt es sich um einen besonders pflegeleichten Bodenbelag, der eine natürliche Optik mit einem fairen Preis sowie guten technischen Eigenschaften verbindet. Es ist lichtbeständig und verfärbt sich nicht so schnell bei intensiverer Sonneneinstrahlung, sodass Laminat ideal für Räume mit großen Fenstern ist. Zudem sorgt die abschließende Nutzungsschicht aus gehärtetem und kratzfestem Melaminharz für eine hohe Strapazierfähigkeit.

Ein weiterer Vorteil besteht in der Fertigung aus Holzfaserplatten. Dank Dekorpapier können Laminatböden sowohl optisch als auch haptisch hochwertiges Echtholz authentisch imitieren, sind im Einkauf jedoch deutlich preiswerter. Zudem bietet Laminat eine große Vielfalt an Dekoren. Neben Holz- oder Steinoptiken können auch geometrische oder künstlerische Muster aufgedruckt werden.

Diese Vorteile bietet Laminat gegenüber Böden aus Echtholz oder Vinyl:

  • Preiswert
  • Pflegeleicht
  • Lichtbeständig
  • Kratzfest und strapazierfähig
  • Vielfältige Dekore
Ist Laminat langlebig?

Durch die robusten Materialien ist Laminat sehr strapazierfähig und wenig anfällig für mechanische Schäden. Dennoch haben Laminatböden den Nachteil, dass sie sich im Gegensatz zu Massivholzböden bei Beschädigungen, Verschleiß oder falscher Pflege nicht abschleifen lassen. Dies wird durch die Dekorschicht verhindert, unter der direkt das Trägermaterial sitzt.

Wie wird Laminat gepflegt und gereinigt?

Laminat ist dank der versiegelten und glatten Oberfläche sehr pflegeleicht. Anders als bei Echtholzböden ist keine zusätzliche Nachbehandlung erforderlich. Entstehender Staub und andere tägliche Verschmutzungen können daher schnell durch trockenes Saugen oder Fegen beseitigt werden. Auch leicht feuchte Lappen oder Wischmopps eignen sich gelegentlich für die Pflege des Laminats.

Schwieriger ist die Reinigung größerer oder nasser Verschmutzungen, da Laminat besonders feuchtigkeitsempfindlich ist. Für die Langlebigkeit des Bodens ist es daher wichtig, Pfützen und stehende Flüssigkeit sofort wegzuwischen.

Ist Laminat wasserdicht?

Durch die versiegelte Oberfläche ist herkömmliches Laminat zwar wasserabweisender als Echtholz. Es ist jedoch nicht wasserdicht, da Feuchtigkeit in die Verbindungsfugen zwischen den Bodenteilstücken eindringen kann. Als Folge quillt das Laminat auf und wird irreparabel geschädigt, da der Quelldruck des Holzmaterials den Klebstoff zerstört. Zur Vorbeugung von Wasserschäden empfiehlt sich der Rückgriff auf Laminatspezialreiniger, die zusätzlich die Fugen versiegeln.

Was bedeuten Nutzungsklassen bei Laminat?

Die Nutzungs- oder Beanspruchungsklassen geben auf Basis von Erfahrungen und Tests Auskunft über die Belastbarkeit des Laminats, unter anderem dessen Abriebfestigkeit und Fleckenunempfindlichkeit. Ohne Kenntnis von Festigkeitskennwerten kann so der richtige Laminatfußboden für Räumlichkeiten ermittelt werden. Mit der ersten Ziffer wird zwischen privatem und gewerblichem Bereich unterschieden, während die zweite Zahl auf eine geringe, mittlere oder hohe Nutzung verweist.

Das Parkett Forum Darmstadt bietet Ihnen neben Laminat in Darmstadt auch eine professionelle Beratung hinsichtlich der richtigen Auswahl oder Pflege Ihres neuen Bodens.